Vater-Sohn-Projekt 2025
Der Männerchor des Grundhofer Gesangvereins startete Anfang Mai 2025 ein Vater-Sohn-Projekt, das acht Wochen später in einem Konzert im Festsaal des Jugendhofs Scheersberg mündete.
Schon mal mit dem Sohn Schlitten gefahren, Fußball gespielt, auf Bäume geklettert, um die Wette geschwommen, geangelt? – Schön war’s, oder?
Neun Söhne von Sängern des Männerchores ließen sich auf ein neues gemeinsames Abenteuer ein und sangen mit ihren Vätern. Die Väter und Söhne probten unter der Leitung von Axel Quast mehrere Lieder ein und hatten schließlich Ende Juni im Festsaal des Jugendhofs Scheersberg gemeinsam mit dem Kammerchor des Grundhofer Gesangvereins und dem Singkreis Scheersberg ihren großen Auftritt.
Am Ende stand ein rundum gelungenes Konzert, das die Zuhörer im vollbesetzten Saal beeindruckte und auf eine schöne Resonanz stieß. Bilder vom Konzerttag:



Abstand
Chorfahrt nach Leipzig September 2024
Das Konzert in der Marienkirche war gleichzeitig auch das letzte gemeinsame Konzert mit unserem langjährigen Chorleiter Ronald Balg. Damit setze er einen grandiosen Schlusspunkt. Gemeinsam mit seinem Partner Kabir Bäter möchte er sich nach 15 erfolgreichen Jahren neuen Projekten zuwenden. Der Grundhofer Gesangverein dankt Ronald Balg und Kabir Bäter für die anhaltend lange und gute Zusammenarbeit und wünscht für seine kommenden Projekte alles Gute!
Die Antwort erhielten die Sänger nach knapp zehnstündiger Anreise und kurzer Erholungsphase in einer direkt anschließenden gemeinsamen Probe. Es könnte funktionieren – und wie!
Nach freudiger Begrüßung und kurzem Abtasten, wer lauter kann, stellte Orchesterleiter Stefan Walther voller Begeisterung fest, wie gut der Chor eingestellt ist. Das Kompliment konnte Chorleiter Ronald Balg ebenso überzeugt zurückgeben. Sollte es bis hierhin Bedenken gegeben haben, zwei Ensembles unterschiedlicher Genres zusammenzubringen, waren sie spätestens nach der ersten Probe wie weggewischt.
Den Beweis erbrachte das extra gebildete ChOrchester bei zwei Konzerten in Leipzig in der wunderschönen Heilandskirche und am Hainer See. Auf dem gemeinsamen Programm standen u.a. passend von Wagner der Einzug der Gäste und ein Volksliederreigen. Beide Ensembles begeisterten mit einem breitem Spektrum an Stücken von Romantik bis Moderne. Filmmusik durfte genauso wenig fehlen wie Rock und Pop.
Das Rahmenprogramm für die Reise war mit vom Orchester organisierten Führungen durch Mädlerpassage und Thomaskirche, kompetenten, kurzweiligen und wirklich interessanten Führungen durch das historische und politisch linke Leipzig und gemeinsamen Besuchen des Panoptikums und des Bayerischen Bahnhofs sehr ansprechend und ließ genug Raum für eigene Aktivitäten.
Der Gegenbesuch durch das Jugend- & Blasorchester Leipzig erfolgte knapp zwei Wochen später. Auch im Kreis waren zwei Konzerte, in der Glücksburger Auferstehungskirche sowie in der Flensburger Marienkirche, angesetzt, die beide sehr gut besucht waren und vom zahlreich erschienen Publikum mit stehenden Ovationen bedacht wurden.
In der Bemühung unseren Gästen ebenso gute Gastgeber zu sein, hat Bernd Thomsen eine Rundreise durch Angeln und Dänemark organisiert, die am letzten Abend des Besuchs durch eine große Abschlussparty auf dem Betriebsgelände von Knut Naumann abgerundet wurde.
Als Fazit lässt sich festhalten, dass sich aus einer fixen Idee, dank des unermüdlichen Einsatzes der Vorstände Jens Göttert, Lothar Sander und vor allem Arne Petersen etwas ganz Wunderbares entwickelt hat, das einen großartigen Beitrag zur Verständigung der „alten“ und „neuen“ Bundesländer leistet.
Das Konzert in der Marienkirche war gleichzeitig auch das letzte gemeinsame Konzert mit unserem langjährigen Chorleiter Ronald Balg. Damit setze er einen grandiosen Schlusspunkt. Gemeinsam mit seinem Partner Kabir Bäter möchte er sich nach 15 erfolgreichen Jahren neuen Projekten zuwenden. Der Grundhofer Gesangverein dankt Ronald Balg und Kabir Bäter für die anhaltend lange und gute Zusammenarbeit und wünscht für seine kommenden Projekte alles Gute!













Abstand
Wiederholungskonzert 21.01.2024
Beim Wiederholungskonzert im ausverkauften Gasthof Streichmühle konnten wir unsere Gäste erneut begeistern. Was für ein gelungener Auftritt!

Abstand
Sängerball 2023

Abstand
Camina Burana 2023 mit dem Köörlein Flensburg

Abstand
Romantik meets Gospel 2023
Bei zwei gut besuchten Konzerten konnte der Chor überzeugen.


Abstand
Der Kinderchor präsentiert das Musical „Der Notenbaum“
Die Aufführung war ein voller Erfolg – die beiden Konzerte waren komplett ausverkauft.






Abstand
Sängerball 2022

Abstand
Sängerball 2019 Motto: „Anglovision – Songcontest“





Abstand
Kindermusical „Der kleine TAG“ am 23. und 24. November 2019





Abstand
Carmina Burana – Open Air am 21. und 23. Juni 2019 im Glücksburger Schloss








Abstand
Sängerball im Grundhof Krug am 27.12.2018 mit dem Thema „Filmball“





Abstand
Aufführung des Kindermusicals „Kleine Helden im Wald“ am 16.06.2018 in der Scheune in Dollerup







